Archiv der Kategorie: Allgemein

Neuigkeiten auf der Internetseite

Liebe Blog-Gemeinde,

für all die treuen und interessierten Blogleser gibt es nun auch hier die Information, dass auf unserer Internetseite (www.promotioncompound.de) schon fast alle Kategorien mit Videos bestückt sind.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Schauen und ganz viel Spaß und Erfolg evtl. beim Nachmachen.

Alle ins Gold!!!

Offener Feldpostbrief aus der Heimat

Liebe Janine,

wir sind beglückt und erfreut über deine farbenfrohen und heiteren Reiseberichte.

Zeigen sie uns doch, dass du dein Herz am rechten Fleck hast. Mögen die vielen frohen Gedanken, die du so im deutschsprachigen Raum stets aufs Neue erweckst, dich in deinen nächtlichen Träumen besuchen.

So – Ende mit dem lyrischen Gesabbel.

Na, altes mongolisches Schlitzauge. Wir könnten hier an der smogfreien türkischen Riviera in der Sonne sitzen, wenn wir nicht gerade im Schatten sitzen würden (kleiner Hinweis eines Robins hier im Club). Die vielen fremdländischen Eindrücke, die du kostenfrei aus den mühsam zusammengetragenen Mitgliedsbeiträgen der über 1,4 Millionen hoffnungsvollen Papierzerstörern erhältst, sollst du ein Leben lang nicht vergessen. Sie sollen dein Erinnerungssparbuch positiv füllen, so dass du deinen Enkeln mehr erzählen kannst, als deine witzigen Geschichten vom „kleinen dicken Mädchen“.

Zum Schießen: da deutsche Krieger  stets in allen Schlachten erfolgreich waren, wenn sie einig waren, kannst du sehr selbstbewusst unter dem Symbol des Adlers in die Schlacht ziehen. Auch die Götter der mongolischen Tiefebene verlassen für dich ihre miefigen Jurten und eilen dir entgegen um dich auf den Zenit des Erfolges zu führen.

Und wenn es nicht klappen sollte, haben dich trotzdem alle lieb!

Alles Gute und alle ins Gold!!

Dein Robert (ohne Cicek, denn Cicek möchte sich der Unterschrift zu diesem Brief in einigen wesentlichen Punkten entziehen… 😉 )

Herz_Janine

 

 

你好, Nǐ hǎo, welcome und Hallo

Was für eine Reise…

Um 18:00Uhr trafen sich alle Junioren und Cadetten, die an der Junioren WM teilnehmen dürfen am Frankfurter Flughafen. Trotz der unterschiedlichsten Verkehrsmitteln haben sie es pünktlich hingeschafft. Doch unsere Fluggesellschaft machte uns einen Strich durch die Rechnung, obwohl wir sehr gut im Zeitplan waren. Da mittlerweile die meisten Flugzeuge übergebucht werden, mussten 3 von 9 Schützen um ihre Sitzplätze trotz Reservierung im Flugzeug bangen. Im Hinterkopf hatten wir drei natürlich die Hoffnung auf 3 business oder first class Sitzplätze, doch leider bekamen wir dann doch „nur“ die Economy Sitzplätze. Nach einem sportlichen Gang zum Terminal erreichten die Letzten dann auch das Flugzeug kurz vor Schließung des Gates. Die Zeit verging, da der erste Teil der Reise ein Nachtflug war wirklich wie im Flug.

Kein Nebel, die Sonne zeigt sich nur hinter einem Schleier aus Smok

Nach 10 Stunden Flug kamen wir in Beijing/Peking an. Der Blick nach draußen zeigte keinen Nebel, sondern Smok. Nach einem langen Stopp in der Hauptstadt Chinas setzten wir unsere Reise zum Endziel Wuxi fort. Angekommen traten wir das erste Mal nach einer sehr langen Reise raus und unter freien Himmel. Dass wir hier kein deutsches Klima haben, wurde uns beim ersten Schritt bewusst. Die hohe Luftfeuchtigkeit machte allen am Ende dieser langen Reise etwas zu schaffen und endlich erreichten wir unseren Palast.

Obwohl uns der Bus nur am Rande von Wuxi zum Hotel gebracht hat, konnten wir das Leben in dieser Stadt schon erahnen. Jedes Haus hatte wurde mindestens am Dach durch eine Lichterkette beleuchtet. Ob aus Angst, dass ein Flugzeug mal zu tief fliegen würde oder aus Liebe zu Weihnachten ist nicht bekannt. 😉 Die meisten Fenster leuchteten und blinkten prachtvoll. Hier stehen am Rande der Straße nicht nur Leitplanken, sondern zusätzlich Lichterketten, die jede für sich ein Muster leuchtet. Ob Regenbogen oder ein sich bewegender Leuchtstreifen, für jeden ist etwas dabei. Das Hotel wird seinen 5 Sternen eindeutig gerecht und wird uns in unseren zwei Wochen Aufenthalt gut verpflegen und verwöhnen. 2013-10-09 19.44.31Nun ist es hier auch schon nach 22:30, also Bettruhe angesagt. Die Freude auf zwei spannende Wochen in einem aufregendem Land steigt immer mehr!

Der Tag davor

Puhh… Genau in 24 Stunden werde ich in einem Flugzeug nach Peking sitzen und Deutschland hinter mir lassen. Es erwarten mich zwei Wochen in einem völlig anderen Land mit völlig anderen Kulturen. Die Koffer sind fast fertig gepackt und nun kommt auch schon die Anspannung bzw. Vorfreude.

In nur 24 Stunden werde ich den Höhepunkt meines Jahres haben, vielleicht ist es auch der Höhepunkt für die nächsten Jahre. Als einzige „Rakete“ darf ich nach China und bestreite einen Wettkampf für euch.

Meine Ziele? Mein erstes Ziel wurde schon damit erfüllt, dass ich nach China zur Junioren WM fahren darf. Natürlich gebe ich mich mit dem dort sein nicht zufrieden. Ich habe mich so gut ich konnte vorbereitet, viele Übungen und Techniken ausprobiert, dabei meinen eigenen Weg gefunden, welchen ich nun in China weitergehen werde. Ich kann meinem Bogen und Können vertrauen, alles ist so gut wie möglich abgestimmt. Mein Training hat sowohl mich als auch mein Vertrauen in mich gestärkt. Ich bin bereit die „Kampfsau“ rauszulassen. Der Trainingsplatz hat mich mehr, als jeder andere in den letzten Wochen gesehen und hat mir nur noch mehr Spaß an meinem Hobby gegeben.

Ich hoffe ich kann euch nur halb so gut, wie unsere Lyriker des Teams in dieser Woche mitfiebern und teilhaben lassen. Für Internet ist gesorgt und die Kamera ist eingepackt. Mit größter Freude und Liebsten Grüßen möchte ich mich bei den wichtigsten schon mal bedanken 😉

 

Der Weg zu den Sternen oder „Einer für alle, alle für einen“

Wer unseren Berichten aufmerksam gefolgt ist, hat bestimmt auch einige Male von dem Weg zu den Sternen gelesen. Wie er sich gestalten wird, wissen wir nicht. Er ist sicherlich nicht leicht und ehrlich gesagt, wer will das schon: Einen Stern erreichen, wenn es einfach ist!

Wir wollen dafür arbeiten etwas zu erreichen. Sowohl wir Trainer als auch unsere Schützen. Sie, unsere Schütze, haben uns beim WeltCup Polen besonders stolz gemacht. Jetzt könnte man natürlich sagen: „Das ist doch ein Turnier wie jedes andere auch. Ein WeltCup ist für sie doch nichts Besonderes!“

Und doch war es etwas Besonderes… Der Weg zu den Sternen oder „Einer für alle, alle für einen“ weiterlesen